Skip to main content

Im Jahr 2000, zum 475. Jahrestag der Schlacht am Goldberg während des Bauernkrieges 1525, entwickelte Heike Laws das Tanz-Theater-Projekt „Menschenmaterial“ mit ihrem Ensemble S.A.T.U Percussion Dance Art. Ein eindrückliches Stück, das weit über eine historische Betrachtung der Ereignisse im Jahr 1525 hinausging. Die Auseinandersetzung mit Krieg, Macht- und Machtmissbrauch, Unterdrückung und dem Aufstand der Unterdrückten ist zeitlos, vor dem Hintergrund der Ereignisse der letzten Jahre aktueller denn je.

?Acht? Tänzerinnen und Tänzer, Klaus Küting und Ingo Sika spielten das Stück erstmalig in der Versöhnungskirche am Goldberg, später als Gastspiel unter anderem am Landestheater Tübingen. Zum 500. Jahrestag entsteht nun eine Neuauflage des Stückes, erweitert und modernisiert, als ein Projekt der Jungen Bühne in Kooperation mit S.A.T.U. Percussion Dance Art. Modern Dance in Kombination mit Sprechtheater und eindrücklicher Musik, mit Auszügen aus der Bauernoper. Songs von Subway To Sally und Eigenkompositionen, werden zu einem beeindruckenden und bewegenden Theaterabend. Hierfür wurde ein Ensemble aus erfahrenen Tänzern und auch aus Anfängern aus der Jungen Bühne heraus gebildet.

Ensemble Sophie Hippchen | Shazia Beckers | Daniela Schmitt | Kirra Jade Tiefenbrunner | Vivianne Küting | Barbara Sika | Michel Weber | Jessica Egeler | Justin Jaiser | Saskia Kohne | Nicole Pfister | Michel Weber | Rebecca Tepper | Toby Bubse | Jessica Egeler | Heike Laws

Choreografie Vivianne Küting | Heike Laws

Musikalische Leitung Klaus Küting

Technische Leitung Thomas Wersal

Musiker Klaus Küting | Jogi Nestel | Leon Küting

Ausstattung Barbara Sika

Vorderhaus Michael Dettmann

Gesamtleitung Ingo Sika

Wir danken ganz herzlich dem Team des Kulturamtes der Stadt Sindelfingen unter der Leitung von Markus Nau: Tina Braun, Fabian Krause, Ralf Mezödi, Yasin Mutlu und Astrid Paul.

Vielen Dank an unsere Gastgeber Pfarrer Dr. Jörg Conrad und der Messnerin Martina Zefi in der Versöhnungskirche.

Danke an all die helfenden Hände beim Aufbau von Technik und Bühne und an EMT Event-Media-Tec GmbH für die gute Zusammenarbeit.

Danke an Marc Hugger und Florian Schützenberger für Fotos und Videodokumentation.

Danke an Sven Holder für Erstellung der Drucksachen.